Grundkurs Bioinformatik - Master MoBi - SoSe 2025

Ziel

Das Ziel des Grundkurses Bioinformatik ist es, Einblicke in Grundmethoden der Bioinformatik in unterschiedlichen Anwendungsgebieten zu geben. Insbesondere werden die Themen der Statistik, Datenanalyse, Modellierung von Proteinen und Analyse von genomischen Daten im Fokus liegen. Der Grundkurs besteht aus Vorlesungen und praktischen Übungen, sowie aus einem Datenanalyse Projekt, das in Gruppen ausgearbeitet werden soll.

Zielgruppe

Der Grundkurs Bioinformatik wendet sich in erster Linie an Studierende des Master Molekulare Biotechnologie mit wenig Vorwissen auf den oben genannten Themengebieten. Die Übungen werden in R durchgeführt

Bewertung

Die Bewertung setzt sich zusammen aus: (1) Klausur und (2) Projekt. Für das Projekt soll ein kurzer Bericht verfasst werden (max. 10 Seiten). Die Klausur wird Ende Mai 2025 stattfinden.

Inhalte

Der Kurs startet am Montag, 14. April 2025 um 9h im Computerraum (CIP Pool) im IPMB (INF 364, 5. Stock).

Woche 1 (Herrmann)

  • Grundkonzepte der beschreibenden Statistik
  • Statistische Tests (t-test/ Proportionstests/ nicht param. Tests)
  • Praktischer Teil: Datenanalyse in R unter RStudio

Woche 2 (Herrmann)

  • Einführung in Konzepte des maschinellen Lernens
  • Regressionsanalysen
  • Random Forest / SVM / …

Woche 3 (Wade / Russel)

  • Protein Bioinformatik
  • Dynamische Modellierung von Molekülen

Woche 4 (Brors / Anders)

  • Einführung in Sequenzierdaten
  • Konzepte zu Einzelzellsequenzierung
  • Analyse von RNA-seq Daten

Woche 5-7

  • Eigenständiges Arbeiten an Datenanalyse Projekt (in Gruppen)